Rebekka Lindauer

Rebekka Lindauer

Raketenstart in den Kabaretthimmel


SLAM

Kabarett

Satire

Musik

Schreiben

Radio

TV

Events

Aus einem satirischen Blickwinkel beleuchtet die Zürcher Slampoetin, Kabarettistin und Musikerin ihre Aversionen und klärt Missstände „herrlich politisch unkorrekt“ auf, wie eine Pressestimme kommentiert. In diversen Formaten des SRF hat sich die Künstlerin bereits bewiesen. Ihre Worte, mal rau gesprochen, mal zart gesungen, sind treffsicher wie Pfeile und lassen einen nicht kalt.


«Héroïne»

Rebekka Lindauer

«Héroïne» heisst das erste Bühnensolo der Slam-Poetin, Kabarettistin und Musikerin Rebekka Lindauer. Aus einem satirischen Blickwinkel beleuchtet die Zürcherin ihre Aversionen und klärt Missstände auf. Frech und erfrischend politisch unkorrekt.

«Héroïne» ist weder ein Geschichtsvortrag über den Zürcher Platzspitz noch ein Verkaufsseminar für Rauschmittel (obwohl sich das vermutlich positiv auf den Kartenverkauf auswirken würde). Vielmehr fragt sich Rebekka Lindauer, ob die Existenz von Genussmenschen überhaupt noch berechtigt ist. Schützen uns Funktionstextilien wirklich vor den grossen Problemen unserer Zeit? Was haben Offroader und Veloanhänger gemeinsam? Ist Verzicht bereits eine Heldentat? Und was heisst eigentlich «Viandine»? Fakt ist: Nach der Epoche der griechischen Antike wäre sicherlich ein guter Zeitpunkt für einen zweiten Urknall gewesen, hätten wir Helvetier:innen nicht Alles in Grund und Boden optimiert. Schon angefixt? Der Tages-Anzeiger meint: «Die Zürcher Kabarettistin ist die Heldin der Zeit». Wollen sie jetzt einer Pressestimme Glauben schenken oder sich vielleicht doch lieber eine eigene Meinung bilden? Sie werden Dinge hören, die sie so noch nie gehört haben. Dieser Satz allein sollte eigentlich reichen um «Héroïne» gleich als Familienausflug zu besuchen - aber lassen Sie bitte ihre Kinder zu Hause.

In ihrem ersten Soloprogramm «Héroïne», das am 24./25./26. September 2021 im Millers rauskam, gibt die Künstlerin eine Ode an den guten Stil.

Rebekka Lindauer
© Rebekka Lindauer Bild: Toshimi





«Friss oder stirb»

Die kulinarische Roadshow mit Rebekka Lindauer

«Spasspartout» Rebekka Lindauer
«Spasspartout» Radio SRF 1, 24.05.2023

Kann der ökologische Fussabdruck eines Insektenburgers den Kalorienwert meiner veganen Hafermilch unterbieten? Wie koche ich ein Chili con carne ohne Chili und carne? Ernährung im 21. Jahrhundert ist eine Challenge.



Rebekka Lindauer hat nichts gegen Kinder... ausser der Pille!

Kinder zu kriegen und aufzuziehen ist der ärmliche Versuch, sich unsterblich zu machen. Dass man bei diesem Vorhaben jedoch schneller altert, gleicht die Rechnung fast wieder aus. Daher stellt sich Rebekka Lindauer die Frage: Die beliebteste Umweltkatastrophe? Kinder!

Am Sonntag, 30. August 2020, begrüsste Lisa Christ für die 2. Folge der diesjährigen «Comedy Talent Show» auf SRF neben Cenk Korkmaz, Moritz Schädler, Vicky Blau, Joël von Mutzenbecher auch Rebekka Lindauer.