«Zack und aus und fertig!»
DIE ZEIT Nr.01/2025, 30. Dezember 2024:

Theater
Clown
TV
Events
Private Anlässe
Die clownesken Frauenfiguren der St. Galler Schauspielerin und Autorin Gardi Hutter haben seit über 40 Jahren eine globale Ausstrahlung: Rund, versponnen und zerzaust wie sie sind, werden sie in Brasilien oder Russland ebenso verstanden und geliebt wie hier bei uns. Ihre Programme wie «Die tapfere Hanna» oder «Die Souffleuse», ihre Auftritte beim Zirkus Knie, im Film «Tell» und im Fernsehen sind vielen in lebhafter Erinnerung. Über die Entstehung des vierten Solos «Die Schneiderin» erschien im Dezember 2012 der Dokumentarfilm «Gardi – Die Unendlichkeit des Spiels». Nach 44 Jahren nehmen wir mit einer Jubiläumstour Abschied von Hanna: «44 Jahre Tour - 4 Solos zum letzten Mal!» Im Rahmen der CH-Tournee führt Gardi Hutter momentan ihre 4 Solos von November 2024 bis Mai 2025 ein allerletztes Mal auf. Zur Zeit wird «gardiZERO» entwickelt und tourt ab Januar 2026 durch die Schweiz.
HANNA, das clowneske Alter Ego von Gardi Hutter, hat in bislang neun Stücken aus immer anderen Werkstätten komische Geschichten übers Scheitern erzählt- ob Wäscherin, Hexe, Maus, Sekretärin, Zirkusclown, Schaustellerin, Souffleuse, Schneiderin - alle finden ein tragischkomisches Ende. Getoppt nur im letzten Stück, Gaia Gaudi: nach einer lustvollen Verwesung verschwindet Clown Hanna in einem Koffer und wird aus der Welt geworfen.
Nun schwebt sie als Geist im leeren Raum. Quasi in destillierter Form. Quasi als Essenz. Quasi.
Das grosse Scheitern – oder die grosse Freiheit?
Gardi Hutter kreiert und fantasiert zusammen mit dem Regisseur Michael Vogel weiter - ihr zehntes Stück. Alles übers Nichts.
Uraufführung: 25.10. 2025 Theaterhaus Stuttgart
Schweizer Premiere: 16.01.2026 Theater Casino Zug
Anarchisch, poetisch, hintergründig und bezaubernd – Gardi Hutters Clownfigur HANNA wird 44 Jahre alt und geht auf Jubiläumstour und reist mit ihr nochmals in ihre 4 komischen Universen; der Wäscherei, aus dem Souffleurkasten, der Schneiderei und der Mausefalle. Ihre Geschichten - ohne Worte, aber voll Brabbeleien - sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glück.
Für die ganze Familie, für Expats und Indoors, für Stadt und Land,
Für Grosseltern, Nichten/Neffen und auch die Gestressten dazwischen.
Die Bühne ist ihr Leben, das Meer ihr Sehnsuchtsort. Und Hanna mit der roten Nase, der wilden Mähne und dem dicken Bauch ist seit über vier Jahrzehnten ihre Bühnenfigur.
Seit bald 44 Jahren steht Gardi Hutter mit ihrer wortlosen Comedy auf der Bühne. Jetzt hat sie vor, ihre vier Soloprogramme in einer letzten Tournee noch einmal zu spielen und dann ruhen zu lassen. Was nicht heissen soll, dass die 71-Jährige von der Bühne abtreten will.
Clowns
Theaterfiguren und ihr Hinterland. Aufsätze
Hg. Gerda Baumbach
Leipziger Universitätsverlag
ISBN: 978-3-96023-428-9
Jetzt im Buchhandel erhältlich.
Wir freuen uns über das neue Buch von Gardi Hutter. Die Zürcher Historikerin Denise Schmid hat in «Trotz allem. Gardi Hutter» Leben und Werk der Schweizer Clownkunst-Pionierin zu Papier gebracht. Buch gebunden und als ebook, Verlag: Hier und Jetzt. Veröffentlichung: 01.03.2021
Der zweiter Teil ist als Werkbuch auch online zugänglich, ergänzt mit sämtlichen Arbeitsmaterialien:
gardihutter.werkbuch.com